Product Care & Usage

Beschädigen Vakuum-Aufbewahrungsbeutel Kleidung oder Stoffe?

Do Vacuum Storage Bags Damage Clothes or Fabrics?

Beschädigen Vakuumbeutel Kleidung oder Textilien? Ihre zunehmende Beliebtheit als Aufbewahrungslösung macht sie zu einem wichtigen Bestandteil jedes Haushalts. Ehrlich gesagt haben sie jedoch auch einige Nachteile bei der Langzeitlagerung, die Sie beachten sollten. Lesen Sie daher diesen Artikel, bevor Sie Ihre Kleidung versiegeln.

Stauraumprobleme oder zu wenig Platz für Kleidung, insbesondere beim Jahreszeitenwechsel, sind ein häufiges Problem. Vakuumbeutel haben sich als Lösung für dieses Problem etabliert.

Sie werden verwendet, um Platz zu sparen, insbesondere bei der Aufbewahrung von Kleidung, Decken und Saisonartikeln. Auf Reisen und beim Umzug sind sie die hilfreichsten Begleiter der Hausbesitzer.

Diese Beutel werden oft für ihre Fähigkeit gelobt, sperrige Textilien zu schrumpfen und vor Staub, Insekten und Feuchtigkeit zu schützen. Sie helfen, Platz zu sparen und Ordnung zu halten. Eine Frage, die sich viele stellen, ist, ob Vakuumbeutel Kleidung oder Textilien schädigen können.

Wir gehen dieser Frage hier im Detail nach. Wir sehen uns an, wie Vakuumbeutel funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben. Außerdem besprechen wir, wie Sie sie richtig verwenden, um Probleme zu vermeiden. Lesen Sie weiter.

Vakuum-Aufbewahrungsbeutel und ihr Arbeitsprozess

Vakuumbeutel sind Plastiktüten, in denen Kleidung, Bettwäsche oder weiche Gegenstände durch Absaugen der Luft aufbewahrt werden können. Manchmal werden Vakuumbeutel mit handelsüblichen Müll- oder Einkaufstüten verwechselt.

Aufbewahrungsbeutel bestehen aus strapazierfähigem Kunststoff, der etwas dicker und stabiler ist als andere Beutel. Vakuum bedeutet, dass sich keine Luft im Beutel befindet. Es gibt verschiedene Methoden, um die Luft aus dem Beutel zu entfernen.

Die grundlegende Methode zum Vakuumieren Ihrer Beutel besteht darin, den Beutel nach dem Einlegen der Kleidung flach zu drücken und ihn dann mit leichtem Druck zu rollen, um die Luft herauszudrücken.

Verwenden Sie keinen Vakuumierer, um die Luft aus Ihrem Aufbewahrungsbeutel zu entfernen. Wenn Sie einen vollständig versiegelten Beutel wünschen, um mehr Platz für zusätzliche Gegenstände zu schaffen, verwenden Sie Vakuumbeutel, wie beispielsweise die weißen Vakuumbeutel W9 von VacBird mit 50-kPa-Elektropumpe .

Sie sind mit einem Ventil und einer Vakuumpumpe ausgestattet. Legen Sie Ihre Kleidung einfach durch den Reißverschluss in den Beutel. Schließen Sie den Beutel anschließend, schließen Sie den Staubsauger an das Ventil an und saugen Sie die gesamte Luft ab. Durch das Entweichen der Luft schrumpft der Beutel und der Platzbedarf Ihrer Kleidungsstücke nimmt ab.

Roll- und Vakuumbeutel sind in verschiedenen Größen erhältlich. Große Vakuumbeutel sind unter anderem die bessere Wahl. Lichteinwirkung kann Ihre versiegelte Kleidung beschädigen. Aufbewahrungsbeutel aus lichtundurchlässigem Kunststoff sind daher besser geeignet, um dies zu vermeiden.

Diese Taschen sind beliebt, weil sie die Aufbewahrung, insbesondere in kleinen Wohnungen, übersichtlicher machen. Sie eignen sich am besten, wenn Sie Ihren Kleiderschrank oder Koffer optimal nutzen möchten.

Vorteile von Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln

Vakuum-Aufbewahrungsbeutel helfen Ihnen, Platz zu Hause und auf Reisen zu sparen. Einige weitere Vorteile sind

Platzsparend

Sperrige Gegenstände wie Kissen und Decken sowie Winterkleidung wie Jacken und Pullover benötigen viel Stauraum. Die Verwendung von Vakuum-Plastiktüten zur Aufbewahrung kann dazu führen, dass sie bis zu 80 % einlaufen. Das ist ideal für kleine Schränke oder die Aufbewahrung unter dem Bett.

Schutz

Feuchtigkeit und Insekten sind ein großes Problem für Menschen, die Textilwaren oft auf dem Dachboden oder im Keller lagern. Das Verpacken in luftdichten Beuteln verhindert, dass Wasser, Staub oder Insekten in die Gegenstände eindringen und sie beschädigen. Sie schützen die Kleidung außerdem vor Schimmel und unangenehmen Gerüchen.

Gut für die saisonale Lagerung

Mit Vakuumbeuteln können Sie Ihre Kleidung ganz einfach austauschen, anstatt sie das ganze Jahr über draußen aufzubewahren. Sie können Ihre Kleidung nach Jahreszeit oder Art sortieren und aufbewahren. So bleibt Ihr Kleiderschrank ordentlich und übersichtlich und Sie finden Ihre Kleidung leichter.

Ideal für Umzüge und Reisen

Vakuumbeutel bieten eine bessere Aufbewahrung, da beim Umzug oder Packen für die Reise keine Kartons oder Taschen mehr benötigt werden. So können Sie auch Gebühren für Übergepäck vermeiden, da Sie mehr Gepäck in kleine Gepäcktaschen packen können.

Einsatz im realen Leben

Frau Hinch, eine bekannte Influencerin im Bereich Reinigung,empfiehlt Vakuumbeutel zur Aufbewahrung von Kleidung. Sie sagt, sie schützen die Kleidung vor Staub und Feuchtigkeit. Auch Nachrichten-Websites wie Real Simple und die New York Post berichten, wie nützlich diese Beutel sind, um Platz zu sparen und Dinge sauber zu halten.

Beschädigen Vakuum-Aufbewahrungsbeutel Kleidung oder Textilien?

Ja. Vakuumbeutel können Ihre Kleidung beschädigen, wenn Sie unvorsichtig damit umgehen. Es ist Zeit, die Hauptfrage zu besprechen. Lesen Sie weiter.

Kleidung wird zerknittert oder zerknittert

Durch das Absaugen der gesamten Luft aus dem Beutel wird die Kleidung komprimiert. Diese stark gepressten Stoffe können tiefe Falten bilden, die später nur schwer zu entfernen sind. Verschiedene empfindliche Stoffe, von Seide und Satin bis hin zu Wolle, eignen sich nicht gut für die Aufbewahrung in Vakuumbeuteln.

Beispiel

Wenn Sie einen Wollmantel vakuumieren und sechs Monate lang komprimiert lassen, können die Naturfasern flach werden und ihre Struktur verlieren. Es kann sein, dass er beim Herausnehmen anders aussieht oder sich anders anfühlt.

Tipps

Akzeptieren Sie, dass Ihre Kleidung nach der Lagerung in Vakuumbeuteln Falten bekommt. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um möglichst wenig Falten und Knicke zu vermeiden.

  • Packen Sie nur robuste Materialien wie Polyester, Baumwolle oder Fleece ein

  • Aufbewahrungsbeutel aus dickem Kunststoff verursachen aufgrund ihrer steifen Beschaffenheit weniger Falten.

Auch die Form der Kleidung kann durch Vakuumbeutel beschädigt werden. Bei den Vakuumbeuteln von VacBird hingegen ist der Kompressionseffekt nicht heftig, sondern reduziert die Luft im Beutel gleichmäßig, sodass die Kleidung dicht zusammengepackt ist. Dadurch entsteht kein übermäßiger Druck auf die Kleidung, und Struktur und Form der Kleidung bleiben weitgehend erhalten.

So entfernen Sie Falten

  • Waschen Sie die Kleidung im Schonwaschgang, um den Stoff zu schützen.

  • Fügen Sie einen milden Weichspüler hinzu, um die Steifheit zu verringern.

  • Legen Sie die Kleidungsstücke flach hin, damit sie an der Luft trocknen.

  • Verwenden Sie ein Bügeleisen und einen Dampfgarer, um die verbleibenden Falten zu entfernen oder zu glätten.

Feuchtigkeitsprobleme

Vakuumversiegelte Beutel bieten eine kompakte Aufbewahrung, ohne dass Luft eindringen und zirkulieren kann. Richtig getrocknete Kleidung in Beuteln schließt Feuchtigkeit aus. Ohne Luft und Feuchtigkeit entsteht kein günstigerer Nährboden für Schimmelbildung.

Schimmelbildung beschädigt nicht nur die Kleidung, sondern führt nach einigen Wochen Lagerung auch zu einem muffigen und schimmeligen Geruch. Bei der Lagerung feuchter Kleidung kann sich Feuchtigkeit in Plastiktüten festsetzen. Luftdichtes Verschließen verhindert das Verdunsten der eingeschlossenen Feuchtigkeit, was zu Schimmelbildung führt.

Selbst in getrockneter Kleidung kann sich Feuchtigkeit im Gewebe festsetzen. Diese ist zwar nicht erkennbar, kann aber Schimmelbildung auslösen. Temperaturschwankungen und zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigen ebenfalls die Schimmelbildung in Taschen. Wenn Kleidung bereits Schimmelsporen enthält, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese in Aufbewahrungsbeuteln bilden. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um dies zu vermeiden.

Tipp:

  • Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Kleidung vollständig trocken ist, bevor Sie sie in die Tasche legen.

  • Bewahren Sie Ihre Aufbewahrungsbeutel an kühlen und trockenen Orten auf.

  • Setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus

  • Lagern Sie sie nicht in feuchten Kellern oder auf feuchten Dachböden.

  • Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen

  • Verwenden Sie einen Luftentfeuchter im Trockenbereich

  • Verwenden Sie Silicagel in Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln mit getrockneter Kleidung, um Schimmelbildung zu verhindern.

    • absorbiert Restfeuchtigkeit in der versiegelten Umgebung des Vakuumbeutels

    • Wirkt der Feuchtigkeit entgegen, die durch Kondensation aufgrund von Temperaturschwankungen entsteht,

    • verhindert, dass ruhende Schimmelsporen aktiviert werden und wachsen.

Flauschige Artikel können an Volumen verlieren

Daunenjacken und Schlafsäcke mit flauschigen Bettdecken verfügen alle über Luftpolster zur Isolierung. Durch das Vakuumieren wird die Luft entfernt, was die Wärme oder Flauschigkeit beeinträchtigen kann.

Beispiel

Eine monatelang versiegelte Pufferjacke nimmt möglicherweise auch nach dem Herausnehmen und Schütteln nicht wieder ihre ursprüngliche Form an.

Tipp

Vermeiden Sie Vakuumbeutel für Gegenstände, die flauschig bleiben müssen. Lagern Sie sie stattdessen in atmungsaktiven Stoffbeuteln oder auf offenen Regalen.

Bewährte Methoden zur Verwendung von Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln

Um Ihre Kleidung bei der Verwendung von Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln zu schützen, befolgen Sie diese Tipps:

Gute Stoffe für Vakuumbeutel:

Vakuumbeutel eignen sich am besten für synthetische Stoffe, wie

  • Baumwolle

  • Polyester

  • Nylon

  • Denim

  • Elasthan

  • Wolle (zur kurzfristigen Lagerung)

Diese behalten ihre Form besser als Naturfasern oder empfindliche Fasern. Sie bleiben in den versiegelten Beuteln lange unbeschädigt. Die Beutel eignen sich gut zur Aufbewahrung

  • T-Shirts

  • Jeans

  • Polyesterjacken

  • Fleecedecken

  • Handtücher

  • Vorhänge

Schlechte Stoffe für Staubsaugerbeutel:

  • Leder

  • Seide

  • Kaschmir

  • Wolle (für Langzeitgebrauch)

  • Daunengefüllte Artikel wie Schlafsäcke und isolierte Jacken

  • Flauschige Mäntel

  • Anzüge und Abendgarderobe

  • Kleidung mit Pailletten oder Stickereien

So bereiten Sie Kleidung vor der Lagerung vor

Das Verpacken von Kleidung in Kompressionsbeuteln ist eine sehr platzsparende Lösung, hilft aber nur, wenn Sie wissen, wie Sie die Kleidung vor der Lagerung vorbereiten.

Waschen und Trocknen

Frische und saubere Wäsche ist wichtig für die Hygiene. Trocknen Sie Ihre Kleidung gründlich und verschließen Sie sie in Beuteln. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken ist. Schon geringe Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen.

Überfüllen Sie die Tasche nicht

Wenn Sie zu viel in einen Beutel packen, wird zusätzlicher Druck auf die Gegenstände und den Kunststoff ausgeübt, wodurch die Versiegelung weniger wirksam wird.

Rollen oder Falten

Ob Sie Kleidungsstücke rollen oder falten, hängt von Ihren Vorlieben ab, da Sie sie so später leichter und in gutem Zustand herausnehmen können. Vermeiden Sie es, Kleidung in Taschen zu stopfen, da dies tiefe Falten verursacht. Rollen verursacht weniger Falten als Falten.

Stapeln

Die Anzahl der Kleidungsstücke, die Sie stapeln, hängt von der Größe Ihrer Vakuumbeutel ab. Richtige Handhabung vermeidet unerwünschte Falten. Für ein optimales Ergebnis packen Sie Kleidungsstücke gleicher Art oder gleichen Materials in einen Beutel.

Wie lange aufbewahren?

Selbst bei richtiger Pflege ist es keine gute Idee, Kleidung jahrelang in Vakuumbeuteln aufzubewahren. Sechs Monate sind eine gute Grenze, maximal zwölf Monate. Öffnen Sie danach den Beutel, nehmen Sie die Kleidungsstücke heraus, schütteln oder waschen Sie sie und verschließen Sie sie bei Bedarf wieder. Wenn Sie die Kleidung länger aufbewahren möchten, öffnen Sie die Beutel alle paar Monate und lassen Sie die Kleidung auslüften. Andernfalls können Ihre Sachen dauerhaft beschädigt werden.

Aufbewahrung von Vakuumbeuteln

  • Ein trockener, kühler Ort ist am besten

  • Vermeiden Sie feuchte Bereiche wie den Keller

  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und heiße Bereiche

  • Halten Sie die Beutel von scharfen Gegenständen fern, um Risse zu vermeiden.

Spotlight auf die Vakuum-Aufbewahrungsbeutel von Vacbird.com

Wenn Sie nach guten Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln suchen, bietet Vacbird mit seinen Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln einige gute Optionen.

Was sie bieten

  • Vakuumbeutel: Diese Beutel bestehen aus robustem Kunststoff. Sie sind dicht verschlossen, um die Luft fernzuhalten. Sie sind außerdem wiederverwendbar.

  • Vacbird W9 Weiß: Diese Vakuumpumpe ist passend zu den Aufbewahrungsbeuteln. Sie ist einfach zu bedienen, sieht gut aus und eignet sich auch gut für unterwegs.

Warum die Leute Vacbird mögen

  • Benutzer sagen, die Taschen seien robust und langlebig.

  • Viele Leute mögen die Pumpe, weil sie klein ist und schnell arbeitet.

  • Die Versiegelung der Beutel ist dicht und schützt so die Kleidung.

Abschluss

Vakuumbeutel sind eine hervorragende Möglichkeit, Platz zu sparen und Kleidung zu schützen, wenn sie richtig verwendet werden. Sie eignen sich am besten für robuste Stoffe und die kurzfristige Lagerung. Empfindliche oder wattierte Kleidungsstücke können zu Falten oder Formverlust führen, wenn sie zu lange gelagert werden. Um Schäden zu vermeiden, reinigen und trocknen Sie die Kleidung vor der Lagerung immer. Überfüllen Sie die Beutel jedoch nicht und wählen Sie den richtigen Aufbewahrungsort.

Vacbird.com bietet zuverlässige Aufbewahrungslösungen mit hochwertigen Beuteln und Pumpen. Wenn Sie Ihren Kleiderschrank sauber und ordentlich halten möchten, sind Vakuumbeutel eine große Hilfe.

Weiterlesen

Is Travel Packing Easier With Better Storage Management?
Top Storage Management Challenges and How to Overcome Them

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.